Personalie

Medizinische Hochschule Hannover bekommt neue Präsidentin

Eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen in Niedersachsen wird bald von der Biologie-Professorin Denise Hilfiker-Kleiner geleitet. Die gebürtige Schweizerin ist im Land nicht unbekannt und wurde bereits ausgezeichnet.

Veröffentlicht:
Wird Präsidentin der MHH: Professorin Denise Hilfiker-Kleiner.

Wird Präsidentin der MHH: Professorin Denise Hilfiker-Kleiner.

© Christian Brahmann/dpa/picture alliance

Hannover. Führungswechsel an einer der wichtigsten Kliniken des Landes: Die Biologie-Professorin Denise Hilfiker-Kleiner wird ab kommenden Jahr neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das teilte Niedersachsens Wissenschaftsministerium mit. Die 63-jährige gebürtige Schweizerin folgt auf Michael P. Manns, der in den Ruhestand geht. Sie ist derzeit Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität im hessischen Marburg.

Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sprach von einem „echten Gewinn“ wegen der „umfangreichen Wissenschaftsexpertise“. „Die Medizinische Hochschule Hannover erhält eine herausragende Forschungspersönlichkeit und Wissenschaftlerin“, so der SPD-Politiker am Mittwoch bei einer kurzen Vorstellung. Die künftige Präsidentin sagte: „Auf meine Rückkehr nach Hannover freue ich mich sehr.“ Die MHH stehe für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung.

Lesen sie auch

Hilfiker-Kleiner wirkte bereits früher in verschiedenen Funktionen an der MHH. 2018 wurde die Professorin für Molekulare Kardiologie mit dem mit 25.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis des Landes als herausragende Wissenschaftlerin ausgezeichnet. Mit ihren Studien habe Hilfiker-Kleiner Pionierarbeit in der interdisziplinären Analyse von Krankheitsbildern geleistet, hieß es damals zur Begründung. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?