FUNDSACHE

Mein Schweiß - eine Gesundheitsgefahr

Veröffentlicht:

Sie darf weder schwimmen noch baden oder duschen: Ein australischer Teenager reagiert selbst auf den eigenen Schweiß empfindlich.

Ashleigh Morris aus Melbourne leidet an der seltenen Hautkrankheit Aquagenic Urticaria, wie die Zeitung "Daily Mail" berichtet. Die 19-Jährige darf nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen, sonst entwickelt sich auf ihrer Haut ein Ausschlag. Die Krankheit begann, nachdem sie als 14-Jährige eine extrem hohe Dosis Penicillin erhalten hatte.

An Aquagenic Urticaria sind weltweit nur einige Dutzend Menschen erkrankt. Ashleigh Morris, die Medienwissenschaften studiert, hat stets einen Schirm griffbereit. Während des Schlafs schützt sie sich mit einem Extralaken vor dem Schweiß ihres Freundes.

Und nachdem sie sich gewaschen hat, harrt sie Stunden daheim aus, bis sich ihr Ausschlag wieder beruhigt. Trotzdem genießt sie das Leben: "Ich gehe meinen Weg." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen