Programm mit Bundesmusikverband

Ministerium will Demenzerkrankte mit Musik länger fit halten

Ein musikalisches Förderprogramm hat die Bundesregierung aufgelegt, mit dem Demenzkranke länger fit bleiben sollen. Ensembles können sich jetzt bewerben.

Veröffentlicht:

Berlin. Die Lebenssituation von Menschen mit einer Demenzerkrankung soll nach dem Willen der Bundesregierung auch durch Musik verbessert werden. „Wenn Chöre und Orchester gemeinsam mit Menschen mit Demenz singen und musizieren, unterstützen sie die Betroffenen und ihre Angehörigen und sensibilisieren für das gesellschaftlich so wichtige Thema Demenz", erklärte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) am Dienstag in Berlin.

Das Ministerium habe dazu gemeinsam mit dem Bundesmusikverband ein Förderprogramm „Länger fit durch Musik" gestartet, so Paus. Für die auf vier Jahre angelegte Förderung könnten sich Musikensembles bewerben, die bereits mit von Demenz betroffenen Personen arbeiten oder damit beginnen möchten. Sie erhalten den Angaben zufolge Weiterbildungsangebote für den sensiblen Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Das Programm soll wissenschaftlich begleitet und ausgewertet werden, hieß es. (KNA)

Mehr zum Thema

Kommentar zu Pflegerinnen als Klinkleiterinnen

Abschied von alten Rollenbildern

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung