Spanien

Mit dem Luxuszug durch Andalusien

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Eine fünftägige Rundfahrt zu den Höhepunkten Andalusiens (zum Beispiel Sevilla, Córdoba, Granada, Ronda, Jerez) steht neu auf dem Programm des Reiseveranstalters "ibero tours".

Mit dem historischen Luxuszug Al Andalus beginnt eine Zugrundreise durch den Süden Spaniens. Die Gäste wohnen in einem fahrenden Fünf-Sterne-Hotel im glamourösen Stil der Belle Époque, die historischen und sorgfältig renovierten Waggons dienen als Bar-, Salon- und Schlafwagen.

Für den Reisepreis ab 2.300 Euro wird dem Gast im Ambiente des rollenden Luxushotels ein exklusives Programm geboten. Dieses umfasst Vollpension, mehrsprachige Reiseleitung und viele Ausflüge.

www.iberotours.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung