Mutterpass mit Einlegeblatt

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). In Berlin hat im Oktober ein Modellprojekt zum Kinderschutz begonnen, das bundesweit bislang einmalig ist.

Dem Mutterpass liegt in der Hauptstadt seitdem ein Einlegeblatt bei, das soziale und familiäre Umstände der werdenden Mutter erfasst. Das Projekt wird nach Einschätzung der Berliner Senatsgesundheitsverwaltung ein großer Erfolg, denn in den ersten Tagen sind bereits 5000 Exemplare abgefragt worden.

Den Fragebogen haben Gesundheitssenat und KV Berlin in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Gynäkologen, Ärzten in Geburtskliniken, Hebammen und Kinderärzten entwickelt. Er soll dazu dienen, dass Schwangeren, jungen Müttern und Familien in Risikosituationen frühzeitig Hilfsangebote unterbreitet werden können. Ärzte besprechen einen möglichen Hilfebedarf mit der Schwangeren oder leiten sie an Beratungsstellen weiter.

Auch die Informationen aus dem Einlegeblatt werden mit dem Einverständnis der Frau Einrichtungen der Schwangeren-, Kinder- und Familienhilfe zugänglich gemacht. Das Projekt wird wissenschaftlich evaluiert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose