Mutterpass mit Einlegeblatt

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). In Berlin hat im Oktober ein Modellprojekt zum Kinderschutz begonnen, das bundesweit bislang einmalig ist.

Dem Mutterpass liegt in der Hauptstadt seitdem ein Einlegeblatt bei, das soziale und familiäre Umstände der werdenden Mutter erfasst. Das Projekt wird nach Einschätzung der Berliner Senatsgesundheitsverwaltung ein großer Erfolg, denn in den ersten Tagen sind bereits 5000 Exemplare abgefragt worden.

Den Fragebogen haben Gesundheitssenat und KV Berlin in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Gynäkologen, Ärzten in Geburtskliniken, Hebammen und Kinderärzten entwickelt. Er soll dazu dienen, dass Schwangeren, jungen Müttern und Familien in Risikosituationen frühzeitig Hilfsangebote unterbreitet werden können. Ärzte besprechen einen möglichen Hilfebedarf mit der Schwangeren oder leiten sie an Beratungsstellen weiter.

Auch die Informationen aus dem Einlegeblatt werden mit dem Einverständnis der Frau Einrichtungen der Schwangeren-, Kinder- und Familienhilfe zugänglich gemacht. Das Projekt wird wissenschaftlich evaluiert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?