Fundsache

Namensvetter hofft auf mehr Schlaf

Veröffentlicht:

Die Sage um Rip Van Winkle, der in einen zwanzigjährigen Zauberschlaf fällt und das Ende der amerikanischen Kolonialzeit verpennt, ist in angelsächsischen Ländern weit verbreitet. Welch Ironie, dass in den USA jetzt ein Mann namens Rip Van Winkle ausgerechnet seiner Schlaflosigkeit wegen Hilfe bei Ärzten suchte.Der 37-Jährige aus Corvallis im US-Bundesstaat Oregon liegt nachts oft wach. Dann sieht er fern oder liest, fühlt sich morgens aber wie gerädert.

Kürzlich suchte er zum ersten Mal medizinische Hilfe. "Ich ging zu der Arztpraxis und empfand die Ironie als unglaublich", erzählte er der "Corvallis Gazzette-Times". "Mein Name ist Rip Van Winkle, und ich kann nicht schlafen." Der 37-Jährige bietet in seinem Heimatort Haushaltsreparaturen an. Schon sein Vater und Großvater wurden nach der von dem Schriftsteller Washington Irving erfundenen Figur Rip genannt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps