Fundsache

Neuer Busen mit 83 Jahren

Veröffentlicht:

Eine hochbetagte Urgroßmutter ist in den USA über Nacht berühmt geworden, weil sie sich im Alter von 83 Jahren Brustimplantate einsetzen ließ. Marie Kolstad aus Santa Ana in Kalifornien hat die knapp 5700 Euro für die Schönheitsoperation investiert, weil das Alter ihrem natürlichen Busen arg zugesetzt habe.

"Die Brüste gingen in die eine Richtung und das Gehirn in die andere", sagte sie der "New York Times". Ihre Mutter sei sehr alt geworden, und sie hoffe ebenfalls noch auf ein langes Leben. Nach Angaben der Zeitung haben vergangenes Jahr in den USA 84.685 Menschen im Alter über 65 Jahre ihren Körper mit Schönheits-Chirurgie aufpeppen lassen.

Darunter waren 26.635 Facelifts, 24.783 kosmetische Augenlid-Operationen, 6.469 Liposuktionen, 5.874 Brust-Verkleinerungen, 3.875 Stirn-Straffungen, 3.339 Brust-Lifts und 2.414 Brust-Vergrößerungen. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care