Personalie

Dietrich Metz ist neuer Chefarzt bei Vivantes in Friedrichshain

Dietrich Metz hat zum 1. Oktober die Leitung der Gefäßchirurgie am Vivantesklinikum in Berlin-Friedrichshain übernommen. Er gilt als Spezialist für Aortenchirurgie.

Veröffentlicht:
Leitet die Gefäßchirurgie am Vivantes-Klinikum in Berlin-Friedrichshain: Dr. Dietrich Metz (2.v.l.)

Leitet die Gefäßchirurgie am Vivantes-Klinikum in Berlin-Friedrichshain: Dr. Dietrich Metz (2.v.l.)

© Vivantes

Berlin. Dr. Dietrich Metz ist seit 1. Oktober Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie am Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Er übernimmt damit die Position von Privatdozent Hartmut Rimpler, der in den Ruhestand gegangen ist.

Metz wuchs sogar im Friedrichshain auf und studierte in Budapest, Greifswald und Berlin. In der Hauptstadt startete er seine Laufbahn am Deutschen Herzzentrum.

Er absolvierte seine Ausbildung zum Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie, bevor er an der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie der Universitätsklinik Halle an der Saale als Oberarzt tätig war. Hier konnte er den Schwerpunkt Aortenchirurgie etablieren. Zuletzt arbeitete Dietrich Metz als Leitender Arzt Gefäßchirurgie im Herzzentrum Coswig.

Rund 800 Patientinnen und Patienten werden jährlich in der gefäßchirurgischen Klinik behandelt. „Die Leitung einer der ältesten und renommiertesten gefäßchirurgischen Kliniken der Hauptstadt ist eine besondere Aufgabe.

Dafür ist die gute interdisziplinäre Kooperation mit allen Fachabteilungen des Gefäßzentrums eine unabdingbare Voraussetzung”, sagt Metz. Neben der klassischen offenen Gefäßchirurgie würden endovaskuläre sowie Hybrid-Eingriffe weiter an Bedeutung gewinnen. (mas)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung