Auszeichnung

Neunjähriger reanimiert zweijährigen Bruder

Veröffentlicht:

KORBACH. Ein Neunjähriger, der seinen kleinen Bruder in Hessen wiederbelebt hat, soll eine Auszeichnung erhalten. Ein Polizeisprecher sagte am Montag in Korbach, darüber werde nachgedacht. "Vorstellbar wäre die Kasseler Verdienstmedaille", sagte er. Mithilfe eines Sanitäters am Telefon hatte der Neunjährige seinen Bruder reanimiert, nachdem der zwei Jahre alte Junge am Samstagnachmittag in Korbach in einen Swimmingpool gefallen war.

Die beiden Jungen waren mit ihrer schlecht Deutsch sprechenden Oma allein zu Hause. Der Kleine lief vom Wohnzimmer in den Garten, als seine Oma im Bad gerade eine Windel holte. Bei der Rückkehr sah die 65-Jährige ihren Enkel bäuchlings im etwa vier Meter breiten Swimmingpool treiben.

Der junge Retter und die Großmutter holten das bewusstlose Kind aus dem Wasser. Dann rief der Neunjährige die Feuerwehr an und begann damit, seinen Bruder wiederzubeleben. Ein Sanitäter gab dem Jungen dabei Anweisungen am Telefon. Kurz darauf atmete der Zweijährige wieder von allein. Ein Hubschrauber flog ihn in die Uniklinik Marburg. Am Abend besuchte der Sanitäter den kleinen Lebensretter und lobte sein kluges Verhalten.

Wie die Polizei weiter mitteilte, war der Zweijährige noch am Sonntag von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt worden. "Er bleibt noch eine Woche zur Beobachtung in der Klinik und kann dann sicherlich nach Hause", sagte der Sprecher. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern