BUCHTIPP DES TAGES

Notarzt im Hubschrauber

Veröffentlicht:

Wann immer ein Rettungshubschrauber über den Kopf hinwegdröhnt, kommt schnell auch die Frage auf: Zu welchem schweren Unfall wird der wohl unterwegs sein? Ob gerade ein Patient darin liegt, der um sein Leben kämpft? Den Alltag im Rettungshubschrauber schildert aus ganz persönlicher Sicht der Notarzt Dr. Tino Lorenz in seinem Buch "Am Leben". Mit großer Sensibilität und ebenso großer Präzision beschreibt der 44-jährige Mediziner seine Erlebnisse aus über zehn Jahren an Bord eines Rettungshubschraubers.

Dazu gehören bewegende und zermürbende Situationen bei schweren Unfällen ebenso wie amüsante menschliche Begegnungen und die Auswirkungen des Jobs durch physische und psychische Belastungen auf das Familienleben. So ist ein interessantes und kurzweiliges Buch entstanden, das jenseits spektakulärer Fernsehserien, einen realistischen Einblick in die Arbeit eines Rettungsfliegers gibt. Lorenz, der seit 1990 als Notarzt arbeitet, gehört seit zwölf Jahren zu den fliegenden Rettungsärzten in Sachsen. Im vergangenen Jahr eröffnete er eine eigene Praxis in Dresden. Seitdem kümmert sich der ehemalige Spieler des 1. FC Dynamo auch um das Wohlbefinden der jetzigen Fußballspieler.

(run)

Dr. Tino Lorenz: Am Leben, Heller Verlag München, 2007, Taschenbuch 280 Seiten, 12,80 Euro, ISBN 978-3-929403-24-4.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung