FUNDSACHE

Oma erfüllt sich Traum mit Arztdiplom

Veröffentlicht:

Besser spät als nie, dachte sich eine Großmutter, als sie mit ihrem Medizinstudium begann, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen. Jetzt hat sie ihre letzte Prüfung bestanden - zur selben Zeit wie ihre Tochter!

Bev Greensill hatte mit 16 Jahren die Schule verlassen. Danach bekam die Frau aus Chester im Nordwesten Englands sechs Kinder. Nach ihrer Scheidung mußte die heute 46jährige unter anderem in einem Kaufhaus Bücher stapeln, um ihre Kinder durchzubringen, wie die britische Online-Agentur Ananova berichtet.

Gleichzeitig holte sie den für ihr Studium nötigen Schulabschluß nach, schrieb sich an der Universität Liverpool ein und absolvierte dort - zusammen mit ihrer 22jährigen Tochter Amy - jetzt ihr Examen.

"Manchmal habe ich mich wie ein Zombie gefühlt", sagte Bev Greensill nach bestandener Prüfung, "aber ich habe nie aufgegeben". Inzwischen arbeitet sie am Krankenhaus ihrer Heimatstadt Chester. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen