TIPP DES TAGES

Patienten gleich doppelt impfen

Veröffentlicht:

Über 60-Jährigen, die jetzt in die Praxis kommen, sollten - wie von der Ständigen Impfkommission STIKO empfohlen - die Grippe- und die Pneumokokken-Impfung angeboten werden, es sein denn, letztere ist bereits erfolgt.

Gegen Influenza und Pneumokokken geimpfte ältere Patienten profitieren mehrfach: Die Herzinfarkt- und Schlaganfallrate ist geringer, und sie haben weniger Pneumonien.

In einer Studie hatten die doppelt Geimpften ein 24 Prozent geringeres Pneumonie- und ein 38 Prozent geringeres Herzinfarktrisiko als jene, die nur die Grippe-Impfung bekamen.

Auch im Vergleich zur alleinigen Pneumokokken-Impfung profitierten die doppelt geimpften Teilnehmer: 26 Prozent weniger Pneumonien und 35 Prozent weniger Herzinfarkte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?