Penis für die Ewigkeit gesucht

Veröffentlicht:

Das weltweit einzige Penismuseum im isländischen Städtchen Húsavík stellt Geschlechtsteile von Wal, Hengst und Hamster aus - nur ein Phallus fehlt den Betreibern noch: der des Mannes! Verzweifelt richtete Kurator Sigurdur Hjartarson jetzt einen Appell an die Männerwelt, ihr bestes Stück nach dem Dahinscheiden dem Museum zu spenden.

In der Vergangenheit gab es entsprechende Angebote aus Großbritannien, den USA und Deutschland, aber, so Hjartarson laut Medienberichten, keines davon sei wirklich ernst gemeint gewesen. Das findet der Kurator nicht lustig.

Denn seine mit Ernst betriebene Sammlung, die, aufgereiht in Reih und Glied, derzeit 195 Penisse und ein paar zu Lampenschirmen verarbeitete Hodensäcke zählt, bleibt ohne das Gemächt des Mannes eben unvollständig. Auch wenn sich dieses im Vergleich zum Pottwal-Penis geradezu winzig ausmacht: Der ist 1,70 Meter lang und wiegt 70 Kilo! (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus