FUNDSACHE

Pfarrer gegen Hostien allergisch

Veröffentlicht:

Nach dem Gottesdienst klagte ein englischer Pfarrer häufig über starke Schmerzen und Durchfall. Jahrelang ging das so, und kein Arzt konnte ihm helfen: Bis ein Mediziner kürzlich bei dem Pfarrer eine Allergie als Ursache seines Leidens feststellte: eine Allergie gegen Hostien!

Der 51jährige Clive Barret aus dem nordenglischen Middleton bei Leeds wurde in den vergangenen zehn Jahren wegen seiner Schmerzen und seines unerklärlich starken Gewichtsverlusts mehrmals auf Darmkrebs untersucht, berichtete die Zeitung "The Times". Jetzt ergab ein Allergietest, daß der Pfarrer an Zöliakie leidet. Gluten ist ein Hauptbestandteil der Kommunionshostien.

Statt herkömmlicher Hostien hat Barret nun auf glutenfreies Gebäck umgestellt. "Wir Christen sprechen von der Wiedergeburt, und für mich ist diese Diagnose wie ein Neubeginn", sagte der Pfarrer, der nun darauf verzichten will, die übrig bleibenden Oblaten zu verputzen. (ag)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis