Posthume Ehrung für Ratte Kreukel

Veröffentlicht:

Tränen bei der Wahl zum Haustier des Jahres 2004 in den Niederlanden: Die Ratte Kreukel wurde zur Siegerin ausgerufen - sie starb jedoch schon vor der Preisverleihung.

Bei dem Wettbewerb auf einer Haushaltsmesse in Amsterdam hatte sich der Nager in der Kleintierklasse durchgesetzt. Dann wurde dem Tier unwohl. Mitglieder der Stiftung, die seit Jahren das beliebteste Haustier kürt, sorgten schnell für frische Luft. Aber auch das half nichts mehr.

Zur Bestürzung der Jury und des Frauchens Willeke de Haas gab Kreukel noch während des Finales den Geist auf. Postum wurde der Ratte dennoch die goldene Siegertrophäe zugesprochen, berichtete gestern die Zeitung "De Telegraaf". (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis