Bosnienkrieg

Präsidentin der Mütter von Srebrenica ist tot

Veröffentlicht:

SARAJEVO. Die Präsidentin der Opferorganisation "Mütter von Srebrenica", Hatidza Mehmedovic, ist nach langer Krankheit am Sonntagabend in Sarajevo gestorben. Das teilten die Islamische Gemeinschaft und die Behörden am Montag mit.

Mehmedovic hatte beim Völkermord in der ostbosnischen Stadt Srebrenica im Juli 1995 ihren Mann und zwei Söhne sowie weitere Verwandte verloren.

Sie hatte sich als Vorkämpferin für die Anerkennung der Opfer sowie in zahlreichen Gerichtsprozessen international einen Namen gemacht.

Am Ende des Bürgerkrieges in Bosnien-Herzegowina hatten serbisches Militär und Paramilitär rund 8000 muslimische Jungen und Männer ermordet.

Das Massaker ist von Gerichten als größter Genozid seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet worden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen