Reisebus beworfen

Protest trifft Krebskranke

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Demonstration gegen den Deutschen Immobilienverband in Berlin-Kreuzberg hat eine Gruppe unbeteiligter Patienten getroffen. Ihr voll besetzter Reisebus wurde aus einer etwa 50-köpfigen Gruppe heraus mit Tomaten, Eiern und Farbe beworfen.

In dem Bus saßen Krebspatienten, die auf dem Weg zu einer privaten Veranstaltung waren, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Demonstranten hatten irrtümlich angenommen, der Bus wolle zu einer Veranstaltung des Immobilienverbandes in der Nähe.

Dort riefen die Demonstranten vor dem Eingang laute Parolen und hielten ein Transparent mit der Aufschrift „Immobilienfuzzis in die Spree“ hoch. Der Staatsschutz, der für politisch motivierte Kriminalität zuständig ist, ermittelt.

Der Reisebus war am Donnerstagabend auf dem Weg nach Oberschöneweide, als er sich den Demonstranten in der Köpenicker Straße näherte. Dort stellten sich etwa 20 Demonstranten auf die Fahrbahn und bewarfen den Bus. Als der 48-jährige Fahrer ausstieg, um einen der Täter zu stellen, rannte dieser davon.

Danach störte die Gruppe die Veranstaltung des Immobilienverbandes. Als die Teilnehmer in die Räume flüchteten und die Tür schlossen, traten einzelne Demonstranten gegen die Tür. Vor Eintreffen der Polizei flüchtete die Gruppe. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztin widmete ihr Leben der Versorgung von Obdachlosen

Engel von Ostbahnhof: Jenny De la Torre gestorben

Praxiseröffnung in Frankfurt

Eine Psychiaterin für Obdachlose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?

BAM-Kongress 2025

Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?

Lesetipps
Nahaufnahme wie eine Kind ein orales Medikament einnimmt.

© Ermolaev Alexandr / stock.adobe.com

Häufiges Problem bei Kindern

Nach Medikamentengabe gespuckt – was tun?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung