Radsport-Doping: Verdacht gegen Arzt erhärtet sich

BAD SACHSA (pid). Der Anästhesist Markus Choina aus Bad Sachsa (Niedersachsen) ist offenbar sehr viel tiefer in die RadsportDopingaffäre verwickelt, als bislang bekannt gewesen ist.

Veröffentlicht:

Es gibt inzwischen mehrere Hinweise darauf, dass der Anästhesist aus Bad Sachsa (Kreis Osterode) jahrelang in das "System Fuentes" eingebunden gewesen ist und aktiv an Doping-Aktivitäten des spanischen Arztes mitgewirkt hat.

Der deutsche Radprofi Jörg Jaksche hatte berichtet, dass Choina bei ihm Eigenblutdoping vorgenommen habe. Darüber hinaus soll der 55-Jährige auch in enger Verbindung zu dem unter Doping-Verdacht stehenden spanischen Radsport-Star Alejandro Valverde gestanden haben. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Göttingen bestätigte jetzt auf Anfrage, dass entsprechende Hinweise vorlägen.

Der Arzt war durch ein abgehörtes Telefonat, das der Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes mit ihm geführt hatte, ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten. Im August 2006 durchsuchten Ermittler des Bundeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Göttingen sein Wohnhaus in Bad Sachsa und seinen damaligen Arbeitsplatz an einer Klinik in Bleicherode, wo er unter anderem im Bereich Transfusionsmedizin tätig war. Der Anästhesist steht im Verdacht, Fuentes mit Medikamenten beliefert zu haben, die zu Dopingzwecken benutzt wurden. Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung