FUNDSACHE

Reinkarnation auf dem Stundenplan

Veröffentlicht:

Zum kommenden Wintersemester bietet die Universität von Glasgow ihren Psychologie-Studenten einen Kurs an, der sich einem speziell schottischen Phänomen widmet: Geistern, Poltergeistern und Dämonen. Erforscht werden darüber hinaus jede Art von Erscheinungen, Telepathie, Spuk-Orte, spiritistische Sitzungen, Reinkarnation und Geistheilungen. Die Idee zu dem Kurs hatte ein alt gedienter Professor, der 84-jährige Archie Roy. "Forscher untersuchen diese Phänomene schon seit über einem Jahrhundert", sagte Roy.

Kritiker halten das Angebot dagegen für "gefährlichen Blödsinn", wie die Online-Agentur Ananova berichtet. Sie nennen den Kurs "Pseudo-Wissenschaft", die an einer akademischen Institution nichts zu suchen habe. Ein Sprecher der Nationalen Säkular-Gesellschaft, die sich der Aufklärung gegen Aberglauben verschrieben hat, teilte mit, man wisse nicht, "ob wir lachen oder weinen sollen". (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?