Russland: Tote Frühchen nach Stromausfällen

MOSKAU (dpa). Nach Stromausfällen sind in einer Klinik im russischen Nordkaukasus seit Jahresbeginn acht Frühchen in ihren Brutkästen gestorben.

Veröffentlicht:

Die wenige Tage alten Babys waren alle an Beatmungssysteme angeschlossen. Weil aber in dem Krankenhaus in der Stadt Naltschik immer wieder der Strom für 15 bis 20 Minuten ausfiel, konnten die Neugeborenen nicht regelmäßig versorgt werden.

"Der Tod der Babys ist eine Katastrophe", sagte der russische Kinderschutzbeauftragte Pawel Astachow am Freitag nach Angaben der Agentur Interfax. Er forderte ein Ermittlungsverfahren über die Todesserie.

Das Krankenhaus und das Gesundheitsministerium der Teilrepublik Kabardino-Balkarien wiesen jede Schuld zurück. Die schlechte Ausstattung vieler Kliniken - vor allem in der russischen Provinz - war in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik geraten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen