Fundsache

Säuberungsaktion beginnt im Ohr

Veröffentlicht:

So kann es gehen: Man will sich nur bei einem Menschen Gehör verschaffen, und schon regt sich die ganze Nation auf, die Regierung reagiert mit Säuberungsaktionen. Im konkreten Fall handelte es sich mitnichten um aufständische Minderheiten, sondern um einen Parasiten.

Ein  Thailänder ist auf einer Nachtfahrt von Khon Kean nach Chiang Mai im Bus von einer Kakerlake in seinem Ohr jäh aus dem Schlaf gerissen worden, wie die "Bangkok Post" berichtete. Es gelang ihm bei der nächsten Pause, die Kakerlake aus dem Ohr zu entfernen, doch erlitt er dabei schwere Blutungen und Ohrensausen.

Der junge Mann reichte Beschwerde ein - und das oberste Gesundheitsamt ordnete sofort landesweit eine Bus-Reinigungsaktion an. Passagieren empfahl die Behörde dennoch, bei langen Busfahrten Ohrstöpsel zu tragen oder sich vor dem Schlafen eine Mütze überzuziehen. (maw/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung