Zypern

Schmucke Dörfer, einsame Radfahrer

Veröffentlicht:

Als "Insel für alle Jahreszeiten" will sich Zypern in diesem Jahr präsentieren. Ob Strandurlaub, Wander- oder Kulturreise - Aktivurlauber, Familien und Best Ager sollen stärker als bisher angelockt werden.

"Auf Zypern gibt es 340 Sonnentage im Jahr. Selbst im tiefsten Winter liegen hier die Temperaturen noch bei 18, 19 Grad" , erläutert ein Sprecher der Tourismusbehörde.

Darüber hinaus soll der so genannte Agrotourismus ausgeweitet werden. In vielen kleinen Dörfern wurden alte Häuser renoviert, mit dem Ziel, dort touristische Unterkünfte anzubieten und das Leben in diese Dörfer zurückzubringen.

Ein weiterer Schwerpunkt für das laufende Jahr sind Radreisen. Es geht darum, Zypern als Fahrraddestination zu etablieren. "Wir haben die Infrastruktur verbessert, das Angebot erweitert und viele Veranstalter davon überzeugt, diese Sparte in ihr Programm aufzunehmen", sagt der Tourismus-Sprecher.

Außerhalb der größeren Städte sei es durchaus möglich, dass man eine halbe Stunde Rad fährt, ohne einem Menschen zu begegnen. (eb)

www.visitcyprus.com/wps/portal

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung