TIPP DES TAGES

Schriftliches O.K. für Tropfen im Flugzeug

Veröffentlicht:

Patienten, die zu Flugreisen starten, freuen sich über einen Extra-Service Ihrer Praxis: Zur Erleichterung des Druckausgleichs zwischen Mittelohr und Rachenraum beim Steigflug können bekanntlich Kaugummis oder Bonbons hilfreich sein. Eltern von Kleinkindern ist darüber hinaus zu empfehlen, abschwellende Nasentropfen ins Handgepäck mitzunehmen, die den Druckausgleich ebenfalls verbessern.

Da dies aufgrund der verschärften Sicherheitsbestimmungen Probleme bereiten kann, macht es Sinn, eine kurze Bescheinigung auszustellen, dass das Mitführen der Tropfen auch während des Flugs aus medizinischer Sicht notwendig ist. (Quelle: www.medizin-online.de/plexus)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?