Schule Salem fördert jetzt auch Top-Musiker

NEU-ISENBURG (eb). Die Internatsschule Schloss Salem in Baden-Württemberg und die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen kooperieren.

Veröffentlicht:

Mit einem für gezielte musikalische Förderung entwickelten Modell beschreiten die beiden Institutionen pädagogisches Neuland: Musikalisch besonders begabte Schüler können im Rahmen ihrer schulischen und Internats-Laufbahn in Salem an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen studieren.

Die Kooperation beginnt in den Feldern Gesang, Streichinstrumente und Klavier. Die Einrichtung als Modellprojekt wird vom Land Baden-Württemberg unterstützt.

Eine breit angelegte musische Förderung gehört seit je her zum pädagogischen Konzept der Schule Salem, nicht aber die gezielte Spitzenförderung. Diese soll nun durch die neue Kooperation ermöglicht werden.

www.salem-net.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung