Seitensprung für jede zweite Frau durchaus denkbar

Veröffentlicht:

Jede zweite Frau, die mit einem Partner zusammenlebt, kann sich nach einer Umfrage einen Seitensprung vorstellen.

Das ergab eine Studie im Auftrag der Frauenzeitschrift "Für Sie" unter mehr als 1000 Frauen im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Als Grund für eine mögliche Affäre nannten die Frauen am häufigsten (34 Prozent) "wenn sich der Partner äußerlich total gehen läßt".

Knapp ein Drittel könnte es in die Arme eines Liebhabers treiben, "wenn der Mann keine Lust mehr auf Sex hat", "wenn mir unser Sex überhaupt keinen Spaß mehr macht" oder "wenn wir uns nur noch streiten". Die Untreue des Partners wäre für 23 Prozent der befragten Frauen Anlaß, sich einen Liebhaber zu suchen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis