Analyse „Die Ängste der Deutschen“

Studie: Senioren sorgen sich um Krankheiten, Jüngere mehr um den Klimawandel

Veröffentlicht:
Junger Mensch mit Gedankenkarussell

Gedankenkarussell: Laut Befragung fürchten junge Menschen den Klimawandel mehr als ältere.

© 1STunningART / stock.adobe.com

Wiesbaden. Ob politisch, wirtschaftlich oder gesundheitlich – je älter die Menschen werden, desto größer sind ihre Ängste. Einzige Ausnahme: Die Furcht vor dem Klimawandel ist bei jungen Menschen besonders ausgeprägt. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte, nach Unternehmensangaben repräsentative R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“. Demnach haben 54 Prozent der 14- bis 19-Jährigen große Angst vor dem Klimawandel, bei der Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen sind es 43 Prozent, bei den 40- bis 59-Jährigen 48 Prozent und bei den über 60-Jährigen 49 Prozent.

Lesen sie auch

Die Frage nach der großen Angst vor schweren Erkrankungen bejahen 58 Prozent der Senioren, bei den 14- bis 19-Jährigen stimmen nur 16 Prozent dieser Aussage zu, bei den 20- bis 39-Jährigen 24 Prozent und bei den 40- bis 59-Jährigen 36 Prozent. (eb)

Mehr zum Thema

Bange Stunden in Norddeutschland

Frau entführt Baby aus Husumer Klinik

Machtkampf im Sudan

WHO warnt vor humanitärer Krise im Sudan

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

© Evrymmnt / stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?