Sexverweigerung ist grausam

Veröffentlicht:

13 Jahre lang keinen Sex: Das Oberste Gericht in der indischen Hauptstadt Neu Delhi hat deswegen die Ehe eines Mannes annulliert.

Seine Frau hatte seit der Heirat keinen Sex mehr haben wollen. Die Richter überstimmten damit den Entscheid eines niederen Gerichts, dass dem Mann das Recht auf Scheidung verweigert hatte.

Wie die indische Presse berichtete, hatte der Mann eine Scheidung auf Grund von Grausamkeit gefordert - eine der zugelassenen Begründungen im Hindu-Recht für eine Trennung. Die Richter gaben dem jetzt nach und urteilten, dass die Ehe nicht mehr zu retten sei und der Mann "große mentale Qualen" erlitten habe. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis