FUNDSACHE

Sezierte Mäuse legen Toilette lahm

Veröffentlicht:

Ein 88 Jahre alter Mediziner hat mit seiner Leidenschaft für die Forschung an Mäusen das Rohrleitungssystem eines Mehrfamilienhauses in München lahmgelegt. Nachdem Nachbarn eine Reinigungsfirma gerufen hatten, fanden die Rohrreiniger unzählige augenscheinlich sezierte Mäuse in den Rohren, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Als die Polizisten die Wohnung des alten Herrn durchsuchten, fanden sie 250 lebende Mäuse und zwei Plastiktüten mit zerschnittenen Mäusekadavern. Offensichtlich hatte der Mann versucht, die Kadaver über die Toilette zu entsorgen und damit eine Verstopfung des Abwassersystems verursacht.

Außerdem standen in der Wohnung Reagenzgläser und andere Behältnisse mit "nicht identifizierbarem Inhalt", wie die Polizei weiter mitteilte. Der Hauseigentümer erstattete Anzeige gegen den Arzt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Die noch lebenden Mäuse fanden im Tierheim ein neues zuhause. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps