Fundsache

Siebtes Jahr in NRW ist wirklich verflixt

Veröffentlicht:

In Nordrhein-Westfalen haben sich im vergangenen Jahr erstmals die meisten Ehepaare im verflixten siebten Jahr scheiden lassen. Das teilte das Statistische Landesamt des mit fast 18 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Bundeslands mit.

2409 der insgesamt 44.501 geschiedenen Ehen wurden nach einer Dauer von sieben Jahren amtlich getrennt. Dicht darauf folgen aber schon die nach sechs Jahren geschiedenen Paare, immerhin 2405. Nach fünf Jahren lösten 2371 Verheiratete ihre Ehe auf.

Insgesamt beobachten die Statistiker aber einen klaren Trend zur Bewältigung des verflixten siebten Jahres: 2011 hat bei 28,1 Prozent der geschiedenen Paare die Ehe das siebte Jahr nicht überdauert.

2001 lag dieser Wert noch bei 34,8 Prozent und 1991 ließen sich sogar 38,1 Prozent der Ehepaare in NRW vor oder im siebten Jahr scheiden. (akr)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft