Ärzte Zeitung im Web und als App

So lösen Sie Probleme bei der Anmeldung

Veröffentlicht:
"Anmeldedaten ungültig": Geben Sie als Nutzerkennung Ihre E-Mail-Adresse an. Dann schaffen Sie es in die App.

"Anmeldedaten ungültig": Geben Sie als Nutzerkennung Ihre E-Mail-Adresse an. Dann schaffen Sie es in die App.

© Ärzte Zeitung

NEU-ISENBURG. Sie kommen nicht in unsere App oder es erscheint dort ein leeres Fenster? Wir helfen Ihnen, die Ärzte Zeitung digital voll zu nutzen!

Problem 1: Nachdem Sie auf aerztezeitung.de ihre Log-In-Daten eingegeben haben, erhalten Sie die Rückmeldung "Anmeldedaten ungültig" und kommen nicht weiter.

Lösung: Geben Sie als Nutzerkennung die E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich bei uns registriert haben. So kommen Sie in die App bzw. in unser E-Paper. Die Anmeldung mit einem Benutzernamen oder anderen, früher üblichen Kennungen funktioniert seit kurzer Zeit nicht mehr.

 

Problem 2: Wenn Sie auf dem Smartphone oder Tablet die App der Ärzte Zeitung öffnen, werden keine Ausgaben geladen: Das Fenster bleibt entweder leer oder zeigt die Ausgaben nur kurz an und dann verschwinden diese wieder.

Lösung: Deinstallieren Sie die App und installieren sie diese neu. Dann erscheinen die Ausgaben in unserer App wieder korrekt.

Hintergrund: Da die Ärzte Zeitung nun zum Springer Nature-Konzern gehört, ist unsere elektronische Infrastruktur umgezogen: Dadurch hat sich die Anmeldeprozedur verändert. Wir möchten uns bei allen Lesern für die möglichen Unannehmlichkeiten entschuldigen. (ajo)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?