Spende für Mannheimer Kinderkardiologie

Veröffentlicht:

MANNHEIM (nös). Eine Spende von 2000 Euro hat die Kinderkardiologische Ambulanz der Uniklinik Mannheim vom Springer Medizin Verlag erhalten. Wie der Heidelberger Verlag mitteilt, wurde der Scheck bereits vergangenen Samstag anlässlich der Jahrestagung deutscher Kardiologen in Mannheim überreicht.

Die Spende soll den Mannheimer Ärzten zufolge unmittelbar den jungen Patienten zugute kommen. Man plane etwa die Anschaffung eines Langzeit-Blutdruck-Messgeräts für Kleinstkinder, sagte Dr. Dorothee Friedrich, Assistenzärztin an der Uniklinik. Außerdem wolle man mit dem Geld neue Kinderbücher anschaffen.

Die Kinderkardiologische Ambulanz ist Teil des Kinderzentrums an der Uniklinik Mannheim. Im vergangenen Jahr wurden in dem gesamten Zentrum rund 8000 Kinder stationär und über 15 000 ambulant betreut. Die Spende des Springer Medizin Verlages ist der Erlös aus einem Buchverkauf während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Springer hatte dort preisreduzierte Bücher an Kongressteilnehmer verkauft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung