Spende für Mannheimer Kinderkardiologie

Veröffentlicht:

MANNHEIM (nös). Eine Spende von 2000 Euro hat die Kinderkardiologische Ambulanz der Uniklinik Mannheim vom Springer Medizin Verlag erhalten. Wie der Heidelberger Verlag mitteilt, wurde der Scheck bereits vergangenen Samstag anlässlich der Jahrestagung deutscher Kardiologen in Mannheim überreicht.

Die Spende soll den Mannheimer Ärzten zufolge unmittelbar den jungen Patienten zugute kommen. Man plane etwa die Anschaffung eines Langzeit-Blutdruck-Messgeräts für Kleinstkinder, sagte Dr. Dorothee Friedrich, Assistenzärztin an der Uniklinik. Außerdem wolle man mit dem Geld neue Kinderbücher anschaffen.

Die Kinderkardiologische Ambulanz ist Teil des Kinderzentrums an der Uniklinik Mannheim. Im vergangenen Jahr wurden in dem gesamten Zentrum rund 8000 Kinder stationär und über 15 000 ambulant betreut. Die Spende des Springer Medizin Verlages ist der Erlös aus einem Buchverkauf während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Springer hatte dort preisreduzierte Bücher an Kongressteilnehmer verkauft.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?