EM IN KÜRZE

Spezieller Schutz für gebrochene Rippe

Veröffentlicht:

Die medizinische Abteilung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kämpft um die Spielfähigkeit von Torsten Frings. "Wir arbeiten daran, dass er einsatzbereit ist", sagte Teammanager Oliver Bierhoff mit Blick auf das Halbfinale morgen gegen die Türkei. Für Frings, den ein Rippenbruch plagt, wurde ein spezieller Schutz gefertigt. Leicht erkältet ist Per Mertesacker, der im Teamhotel "Giardino" behandelt wurde.

Lange Krankenliste im türkischen Kader

Fatih Terim, Trainer der türkischen Nationalmannschaft, plagen Personalsorgen. Sein EM-Kader schrumpft und schrumpft. Der nächste Dämpfer ereilte den Coach am Samstag. Ausgerechnet Sturmführer Nihat reihte sich in die lange Ausfallliste ein. Der Angreifer vom FC Villareal kann wegen einer beim Sieg gegen Kroatien erlittenen Leistenverletzung im Turnier nicht mehr eingesetzt werden und trat bereits die Heimreise an. Trotz neun gesperrter, verletzter oder angeschlagener Akteure darf der 54-Jährige nach derzeitigem Stand keinen Spieler nachträglich berufen.

Glückstag im Oranje-Team ohne Wirkung

Der Glückstag der Niederländer hat seinen Zauber verloren. Fünf Mal trat das Oranje-Team an einem 21. Juni an. Dabei ging kein Spiel verloren. Vor allem die drei Siege gegen Frankreich (EM 2000), Italien (WM 1978) und gegen Deutschland (EM 1988) blieben in bester Erinnerung. Mit der 1:3-Schlappe gegen Russland im Viertelfinale war diese Serie zu Ende.

DFB-Spot wirbt für friedliches Miteinander

Vor dem Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei ist der DFB mit einem Integrations-Spot in die Öffentlichkeit gegangen, in dem Eltern von Nationalspielern für ein friedliches Miteinander werben. Sieben Akteure, die ihre Wurzeln auch im Ausland haben, gehören dem deutschen EM-Kader an. An dem von "Sommermärchen"-Regisseur Sönke Wortmann gedrehten Spot sind unter anderen Stefan und Bärbel Mertesacker, Maria-Theresia Metzelder, Beatrice Kemper-Asamoah und Olga Lingor, die Mutter der Nationalspielerin Renate Lingor, beteiligt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?