Studie: Bessere frühkindliche Bildung lohnt sich

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Mehr Investitionen in frühkindliche Bildung zahlen sich einer Studie zufolge für Staat, Gesellschaft und Unternehmen aus.

Es müssten mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten geschaffen werden, und dort sollte besser ausgebildetes Personal arbeiten, ergab die in Berlin vorgestellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

Die Studie wurde im Auftrag der Wissensfabrik, eines Verbundes von 50 deutschen Unternehmen, erstellt. "Die Weichen für erfolgreiches lebenslanges Lernen werden früh gelegt", sagte Jürgen Hambrecht, der Vorstandsvorsitzende der BASF AG.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?