THW bereitet Trinkwasser für Süden Pakistans auf

Veröffentlicht:
Trinkwasser ist in Pakistan kostbar.

Trinkwasser ist in Pakistan kostbar.

© dpa

BERLIN (eb). Rund zwei Monate nach dem verheerenden Monsunregen in Pakistan hat das Technische Hilfswerk (THW) gemeinsam mit der schwedischen Zivilschutzbehörde MSB mit der Trinkwasseraufbereitung für den Süden des Landes begonnen. Die Situation nach der Flutkatastrophe bleibt angespannt: Während sich die Lage im Norden des Landes langsam stabilisiert, steht der Süden noch immer unter Wasser.

"Pakistan braucht auch unsere Hilfe - wir dürfen die Not dieses Landes nicht vergessen", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme in Berlin. Inzwischen hat eine THW-Trinkwasser-Aufbereitungsanlage (TWA) in Sehan in der Region Sindh ihren Betrieb aufgenommen. Dort leben laut einer Untersuchung des Welternährungsprogramms der UN mit 4,5 Millionen Menschen mehr als die Hälfte der über acht Millionen Binnen-Flüchtlinge Pakistans.

THW und MSB verlagern damit den Schwerpunkt ihrer Arbeit von der nördlich gelegenen Region Punjab in die Provinz Sindh im Süden. THW und MSB arbeiten vor Ort mit lokalen Helfern zusammen. Insgesamt sind 14 europäische TWA im Rahmen dieser Kooperation in Pakistan im Einsatz. Bei Übungen und Einsätzen, unter anderem nach dem Orkan Nargis in Myanmar 2008, hat das THW bereits mit dem schwedischen MSB zusammengearbeitet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis