Highlights 1996

TK muss in RSA kräftig einzahlen

Veröffentlicht:

Hamburg, 3. Juli 1996. Bewegte Klage des Vorstandsvorsitzenden der Techniker Krankenkasse, Norbert Klusen: 850 Millionen DM muss er aus den Rücklagen nehmen, um den 1995 eingeführten Risikostrukturausgleich (RSA) unter den Krankenkassen zu bedienen.

"Das können wir uns nicht oft erlauben", warnt der Kassenchef.

Ein Drittel des Haushaltsvolumens muss die Kasse wegen ihrer günstigen Mitgliederstruktur in den RSA einzahlen. Trotz der Belastungen ist der Beitragssatz mit 12,8 Prozent im Westen vergleichsweise günstig.

Die TK gewinnt 125.000 neue Mitglieder.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps