Tierseucheninstitut bezieht seinen Neubau

RIEMS (dpa). Das neue Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Ostseeinsel Riems wird Schritt für Schritt in Betrieb genommen.

Veröffentlicht:

Die ersten beiden Arbeitsgruppen sind inzwischen vom Standort Tübingen in den Neubau des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf Riems umgezogen.

Auch der bisher in den alten Gebäuden des Riemser Forschungsinstituts angesiedelte Bereich der Virusdiagnostik hat seine Arbeit in dem neuen, rund 300 Millionen Euro teuren Forschungsgebäude aufgenommen.

2013 sollen Ställe und Labore mit der weltweit höchsten Sicherheitsstufe L4 in Betrieb genommen werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Dr. Horst Grünwoldt 12.07.201110:51 Uhr

Teurer Bau

Was macht das Gebäude für Virus-Diagnostik eigentlich so teuer (300 Millionen Euro)?? Schließlich können Viren aus ihren Zell-Kulturen weder ausbrechen noch überspringen, sondern lediglich verschmiert werden...
Für den Ausbau der drei Hochschulen Rostock, Greifswald und Wismar mit einigen neuen Instituts-Neubauten sind lediglich 250 Millionen Euro bewilligt worden.
Für das zu errichtende Stadt-Theater in Rostock sind 50 Millionen Euro veranschlagt worden, stehen aber für den wichtigen Kulturbetrieb noch immer nicht zur Verfügung!
Dr. med. vet. Horst Grünwoldt, FTA für Tierhygiene aus Rostock

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?