Unterricht soll Organspenden thematisieren

Veröffentlicht:

In Hessen hat Kultusministerin Karin Wolff alle Schulleiter dazu aufgerufen, im Unterricht stärker als bisher auf die Themen Organspenden und Transplantationen einzugehen. Dazu soll die Broschüre "Die Welt mit anderem Herzen sehen", herausgegeben von der Deutschen Stiftung für Organtransplantation, Lehrern Tipps für den Unterricht geben.

Das Hessische Kultusministerium hat alle ihre mit Gesundheit befassten Arbeitsbereiche im Internet gebündelt. (ag)

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.schuleundgesundheit.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?