Unterricht soll Organspenden thematisieren

Veröffentlicht:

In Hessen hat Kultusministerin Karin Wolff alle Schulleiter dazu aufgerufen, im Unterricht stärker als bisher auf die Themen Organspenden und Transplantationen einzugehen. Dazu soll die Broschüre "Die Welt mit anderem Herzen sehen", herausgegeben von der Deutschen Stiftung für Organtransplantation, Lehrern Tipps für den Unterricht geben.

Das Hessische Kultusministerium hat alle ihre mit Gesundheit befassten Arbeitsbereiche im Internet gebündelt. (ag)

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.schuleundgesundheit.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung