TIPP DES TAGES

Urlaub trotz Schweinegrippe

Veröffentlicht:

Wer jetzt eine Urlaubsreise plant, sollte sich von der Schweinegrippe nicht abschrecken lassen. Zu diesem Fazit kommt das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf. Der Grund: Das Schweinegrippe-Virus H1N1/09 ist inzwischen weltweit verbreitet. Deshalb ist es egal, ob man sich in Deutschland, Spanien oder in den USA aufhält.

Wichtig sei jedoch überall, die allgemeinen Regeln der Hygiene zu beachten, so das CRM. Dazu zählen regelmäßiges Händewaschen sowie Menschenansammlungen und engen Kontakt zu Kranken zu meiden. "Wenn die Reise gut vorbereitet ist, trägt sie sogar zur Stärkung der körpereigenen Abwehr bei", so Privatdozent Tomas Jelinek vom CRM.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Mexikanische Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung