Fundsache

Versicherer, achtet das Reinheitsgebot!

Veröffentlicht:

Sind die Bayern in Deutschland so viel beliebter als die Beamten? Der Münchener Versicherungskonzern, der bislang unter dem Namen Bayerische Beamten Versicherungen firmierte, scheint zumindest davon auszugehen. Die Gruppe hat ihre Markenstrategie überarbeitet. Die Beamten sind aus der Dachmarke verschwunden und dürfen nur noch die einzelnen Konzerngesellschaften zieren.

Nach außen tritt das Unternehmen jetzt als "die Bayerische" auf. Man setze auf die Werte des modernen Bayern, nämlich Leistung, Innovation und Glaube an die eigenen Stärken, verkündet Vorstand Hartmut Wiedey. Das können die Preußen im Land ja noch verstehen.

Schwieriger wird's beim Motto. Da hat der Versicherer Anleihen bei der Braukunst genommen und sich für "Versichert nach dem Reinheitsgebot" entschieden. Ob da nicht jemand zu tief in die Maß geschaut hat? (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt