Vertrauen in Biometrie gestiegen

Veröffentlicht:

SULZBACH (dpa). Für den Schutz gegen Betrug und Identitätsdiebstahl vertrauen weltweit ein Drittel der Verbraucher biometrischen Verfahren wie Fingerabdruck-, Sprach- oder Iriserkennung.

Voraussetzung sei allerdings, daß die Überprüfung etwa von Banken, Behörden oder Regierungen eingesetzt oder gesteuert wird, berichtete der IT-Dienstleister Unisys.

Die Akzeptanz biometrischer Sicherheitsverfahren sei damit leicht gestiegen. Das Unternehmen hatte eine Studie bei dem US-Forschungsinstitut Ponemon Institute in Auftrag gegeben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen