Fundsache

Vom Zebra, das ein Pony war

Veröffentlicht:

Mit ihrer "Aktion Zebrastreifen" wollte die Moskauer Polizei einen Beitrag zur Verkehrserziehung leisten, trieb damit aber lediglich die Tierschützer auf die Barrikaden. Mangels echter Zebras strichen die Verkehrspolizisten nämlich weiße Ponys an, in der hehren Absicht, die häufig rasenden Autofahrer in der russischen Hauptstadt für die wenig beachteten Fußgängerüberwege zu sensibilisieren. Mit der harschen Reaktion von Tierschützern hatten die Beamten jedoch allem Anschein nach nicht gerechnet, berichtet der Nachrichtensender N-TV.

Die Aktion sei lediglich ein weiterer Beweis für den respektlosen Umgang mit Tieren in Russland, schimpfte beispielsweise die Tierschützerin Irina Nowoschilowa. Erst vor kurzem hatten russische Geschäftsleute einen Esel an einem Fallschirm aufsteigen lassen, ohne dass sie dafür zur Rechenschaft gezogen wurden. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick