TIPP DES TAGES

Vorsicht bei der Wahl des Internet-Namens!

Veröffentlicht:

Bei der Wahl des Domain-Namens für die Praxis-Website müssen Ärzte vorsichtig sein. Generell gilt: Zu einfach gestrickt sollte die Internet-Adresse nicht sein - auch wenn das für Leser am einprägsamsten ist.

Ein Beispiel: Wenn die Praxis im Internet unter dem Namen www.hausarzt-dortmund.de firmiert, riskieren Niedergelassene, von Kollegen kostenpflichtig abgemahnt zu werden.

Der Grund: Mit der Adresse wird den Lesern suggeriert, der Arzt betreibe die einzige Hausarzt-Praxis in Dortmund. Das ist aber nach dem Werberecht irreführend und somit verboten. Domain-Namen, die aus der Kombination von Facharztrichtung und Ortsnamen bestehen, sollten also lieber gemieden oder geändert werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps