FUNDSACHE

Wäscheklammern sagen Schauer voraus

Veröffentlicht:

Gerade hat man die frisch gewaschene Wäsche zum Trocknen rausgehängt, da beginnt es zu schütten, und man fängt gerade wieder von vorn an. Das muß nicht sein: Ein englischer Student hat jetzt eine Wäscheklammer erfunden, die sich bei drohender Wetteränderung verschließt, so daß man mit ihr erst gar keine Wäsche mehr aufhängen kann.

Oliver MacCarthy von der Brunel University in West-London hat seine Erfindung, wie der Sender BBC berichtet, als Abschlußarbeit seines Designstudiums konzipiert. Die Wäscheklammer mißt den Luftdruck und sendet für den Fall, daß sich das Wetter innerhalb der nächsten halben Stunde verschlechtern wird, elektrische Impulse an eine Schließvorrichtung, die das Aufhängen unmöglich macht.

Einziger Nachteil: Ändert sich das Wetter erst nach Ablauf einer halben Stunde, wird die Wäsche trotzdem wieder naß. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung