Warnung vor WM-Viren

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Das Bundesamt für Datensicherheit (BSI) warnt vor Internet-Attacken, die das Interesse an der Fußball-Weltmeisterschaft ausnutzen.

Schon Anfang Mai sei ein als WM-Spielplan getarntes Schadprogramm, ein Trojaner, per E-Mail verbreitet worden, sagte BSI-Präsident Dr. Udo Helmbrecht auf dem Datenschutzkongreß in Berlin.

Die Urheber von Schadprogrammen setzten zunehmend auf psychologische Tricks, wie etwa jetzt das hohe Interesse am kommenden Fußball-Turnier, so Helmbrecht. Ein anderes Beispiel seien E-Mails mit einem Datenanhang, der angeblich Informationen zu einem Klassentreffen enthalte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung