Täglich ein Buch

Wegweiser für EEG-Befunde

Veröffentlicht:

Um klinisch brauchbare EEG-Kurven zu gewinnen und interpretieren zu können, müssen die Grundlagen sitzen.

Basiskenntnisse der Technik helfen, Fehler zu vermeiden.

Dieses praxisnahe Buch ist für alle Ärzte, die EEG-Befunde verstehen oder die Elektroenzephalographie klinisch anwenden wollen.

Neu in der 3. Auflage: EEG in der Neuropädiatrie.

Mehr zum Buch: www.springer.com

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps