Weleda wird für Förderung von Familien ausgezeichnet

SCHWÄBISCH GMÜND (eb). Der Hersteller von anthroposophischen Arzneimitteln und Naturkosmetik Weleda ist für seine familienorientierte Firmenkultur ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd erhielt das Zertifikat der Hertie Stiftung zum Audit Beruf und Familie von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos.

"Familienbewußte Unternehmen sind Vorreiter. Sie haben mehr motivierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und sie binden die besten Köpfe, weil sie effizienter und flexibler arbeiten", erklärte die Ministerin.

Weleda bietet viele Maßnahmen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Dazu gehören eine betriebseigene Waldorf-Kindertagesstätte, flexible Teilzeitmodelle und spezielle Weiterbildungsangebote für Eltern.

"Der Grundsatz ‚Der Mensch steht im Mittelpunkt‘ gehört zu unserer Identität", sagt Rudolf Frisch, Mitglied der Weleda-Geschäftsleitung. Das Unternehmen möchte damit die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und die Attraktivität als Arbeitgeber weiter verbessern. Auch Krankheits- und Ausfallquoten sollen gesenkt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren