Deutschland

Weniger Bierdurst

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Deutschen trinken immer weniger Bier. 2014 wurden in Deutschland pro Tag durchschnittlich 22 Millionen Liter des Gerstensafts konsumiert, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Insgesamt kamen die Biertrinker auf 8 Milliarden Liter. 2011 hatte die Menge noch bei rund 8,3 Milliarden Litern gelegen. Die Zahlen enthalten auch Biermischungen.

Alkoholfreies Bier und Malztrunk zählen nicht dazu. Unangefochtener Spitzenreiter unter den Hersteller-Ländern blieb Bayern: Dort lag über die Hälfte aller deutschen Brauereien (616), gefolgt von Baden-Württemberg (189) und NRW (128). (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?