Fundsache

Wenn der Vibrator lange brummt

Veröffentlicht:

Ein verdächtiges Brummen in einer Berliner Wohnung hat die Polizei auf den Plan gerufen. Mit Gewalt verschafften sich die Beamten Einlass und erwischten einen Vibrator, der lustig übers Parkett tanzte. Ein Mann hatte sich bei der Polizei über nächtliche Bohrgeräusche in der Wohnung seiner 23-jährigen Nachbarin Steffi H. beschwert. Auch Lichtblitze wollte er gesehen haben.

Als die Polizei klingelte, machte jedoch niemand auf. Auch telefonisch war die Frau nicht erreichbar. Mit Hilfe einer Ramme brachen die Beamten schließlich die Tür auf und entdeckten das brummende Sexspielzeug in einer ansonsten leeren Wohnung.

Wie der Vibrator mitten in der Nacht anspringen konnte, ist ungewiss. Mieterin Steffi H. jedenfalls weilte auswärts, wie der "Berliner Kurier" berichtet. Jetzt muss die Frau wohl den Schaden an ihrer Haustür bezahlen. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren