Wettkampfregeln fürs Fernsehen verändert

Veröffentlicht:

WHISTLER (dpa). In Whistler feiert ein neuer Wettbewerb Olympia-Premiere: Die alpine Super-Kombination. Bisher waren die Alpin-Kombinationssieger bei Olympischen Winterspielen nach einer verkürzten Abfahrt und zwei Slalom-Durchgängen ermittelt worden. Nun steht der Sieger der Super-Kombination nach der Abfahrt und nur noch einem Slalom-Durchgang fest.

Mit dieser Neuerung sollte der Wettbewerb, der 2007 in Are WM-Premiere feierte, kompakter für die Öffentlichkeit und vor allem für das Fernsehen werden. Wie sehr der Internationale Skiverband FIS seinen neuen Wettbewerb fördert, zeigt sich darin, dass mittlerweile auch ein eigener Disziplin-Weltcup der Super-Kombination ausgefahren wird. Eine klassische Kombination gibt es nur noch in Kitzbühel.

Die deutsche Erfolgsgeschichte des alpinen Skisports bei Olympia begann mit der Kombination. 1936 gab es den ersten Wettbewerb dieser Art, Christl Cranz und Franz Pfnür gewannen Gold.

Weitere Berichte zu den olympischen Winterspielen in Kanada und den aktuellen Medaillenspiegel finden Sie auf unserer Sonderseite Olympia 2010

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?