Mexiko

Yucatán-Museen wieder geöffnet

Veröffentlicht:

Viele Museen und historische Orte der bei europäischen Urlaubern beliebten mexikanischen Halbinsel Yucatán sind nach dem Ausbrechen der Schweinegrippe wieder geöffnet. Das hat das mexikanische Nationalinstitut für Anthropologie und Geschichte (INAH) mitgeteilt.

Zu den geöffneten Stätten gehört unter anderem das Museum für Maya-Kultur in Chetumal und die Ausgrabungsstätten "El Rey" und "El Meco" in Cancún.

Mit der Entscheidung zur Wiedereröffnung der touristischen Sehenswürdigkeiten wurde der erste wichtige Schritt zurück zur Normalität gemacht. Die Halbinsel Yucatán mit ihren Bundesstaaten Quintana Roo, Yucatán und Campeche sei zu keiner Zeit von dem Virus betroffen gewesen, so mexikanische Behörden. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?